Datenschutzrechtliche Hinweise

Ähnlich Google Analytics verwenden wir Piwik, ein Open-Source-Programm für Webanalytik auf unserer Website. Dabei werden allerdings im Unterschied zu Google Analytics die datenschutzrechtlich sensiblen Logdaten auf unserem eigenen Server gespeichert. Auch Piwik verwendet Cookies, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit der Web-Analyse mit Piwik zu widersprechen. Der Widerspruch wird in Form eines Opt-Out-Cookies abgelegt, so dass beispielsweise nach einem Löschen aller Cookies das Opt-Out erneut erklärt werden muss.

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Piwik um das Anonymize-IP Plugin erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.